

Unsere Farben von Paint of Walinoon
Mit der Farbpalette Paint of Walinoon geht es durch die Farbwelten der Natur, durch sanfte Morgennebel, verwunschene Gärten, stille Wälder und die Welt des Wassers.
Jede Nuance erzählt von Licht und Luft, von Erde und Leben. Die Farben bringen die leise Kraft der Natur in Eure Räume, schaffen Harmonie, Wärme und Lebendigkeit. Sie laden ein zum Innehalten, zum Ankommen, zum Träumen. Erlebet mit Paint of Walinoon die Schönheit der Natur – jeden Tag, in jedem Moment.
Unsere Kreidefarben schenken Oberflächen Charakter, Ausdruck und eine außergewöhnliche Strahlkraft – für Räume, die Geschichten erzählen, und Möbel, die ein Statement setzen.
Wandfarben und Möbelfarben mit hoher Pigmentierung für ein sattes, tiefes Ambiente: Lass Dich inspirieren von der Farbpalette von Paint of Walinoon.
-
48 Farbtöne in 4 Kollektionen
-
Made in England, created in Germany
-
Lieferung in 2-3 Werktagen
-
Immer farbgleiche Chargen
-
6 Außenfarben verfügbar
Edle Kreidefarbe für Wände und Möbel
Kreidefarbe von Paint of Walinoon ist eine matte, wasserbasierte Farbe, die sich sowohl zum Streichen von Wandflächen als auch für DIY-Möbelprojekte eignet. Sie haftet auf vielen Oberflächen wie Putz, Vliestapeten, Raufaser-tapeten Holz, Metall und Kunststoff, und verleiht Wänden und Möbeln eine pudrig-matte und damit auch sehr edle Optik.
Die Kreidefarbe zeichnet sich durch geringe VOC-Werte, eine hohe Deckkraft, außergewöhnliche Farbtiefe und durch ihre edle und matte Optik aus. Die Anwendung von Kreidefarbe ist kinderleicht, da sie geruchsarm ist und beim Auftragen wenig bis gar nicht spritzt.
Anwendungsbereiche für Kreidefarbe
Wir empfehlen Kreidefarbe für Räume, in denen die Wände normaler Belastung ausgesetzt sind wie zum Beispiel Schlafzimmer, Babyzimmer und Wohnzimmer. In Zimmern von Neugeborenen und Kleinkindern ist die Kreidefarbe aufgrund ihrer Diffusionsoffenheit sehr beliebt. Neben der Verwendung auf der Wand ist Kreidefarbe auch perfekt zum Streichen von Möbeln geeignet. Besonders gerne wird Kreidefarbe auf Holzmöbeln verwendet, sie kann aber auch auf Metall oder Kunststoffoberflächen genutzt werden. Für eine alltagstaugliche Nutzung empfehlen wir unser Berliner Landjungs Möbelwachs als farblose und wasserabweisende Versiegelung.
Eggshell - perfekt für moderne Möbel
Die Eggshell Variante ist ein hochwertiger, matter Lack auf Wasserbasis für Möbel und beanspruchte Flächen im Innenbereich. Sie ist handschweißresistent, riecht kaum, deckt gut, trocknet schnell und eignet sich aufgrund seiner Rezeptur auch zum Streichen von Kinderspielzeug.
Anwendungsbereiche für Eggshell
Eggshell eignet sich für Möbel, Einbauschränke, Kinderspielzeug und on Ergänzung mit dem Paint of Walinoon Coating auf Einbauküchenm Fliesen und Treppen. Die Anwendung von Eggshell-Farbe ist sehr einfach, denn die Farbe enthält bereits einen Haftgrund und in den allermeisten Fällen ist keine zusätzliche Versiegelung des Möbelstücks erforderlich.
Hinweis: Eggshell ist erst nach 10 Tagen vollständig ausgehärtet. Bitte beachte, dass die Möbel während der Aushärtungszeit nicht voll belastet werden sollten.
Exterior Paint
Die Außenfarbe eignet sich für viele Projekte im Außenbereich und ist ein umweltfreundlicher, geruchsarmer und wetterbeständiger Lack für Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich. Dieser trocknet schnell, ist UV-stabil und haftet sehr gut auf Holz, Metall, Beton und Stein. Das semi-matte Finish gibt einen besonderen Look, da andere Außenfarben stärker glänzen.
Verfügbar als Exterior Paint sind die Farbtöne:
- Midnight Black
- Deep Forest
- Pebble Water
- Deep Fog
- White Corn
- Deep Sea
Anwendungsbereiche für Wetterschutzfarbe
Wir empfehlen diese Wetterschutzfarbe u.a. für Gartenhäuser, Spieltürme, Hausfassaden aus Holz, Gartenzäune, Holzbalkone, Dachuntersichten und Fensterläden.
Schützen und verschönern – das sind die beiden Hauptkriterien, die Anna von Mangoldt Wetterschutzfarbe erfüllt. Es handelt es sich um eine elastische Farbe für arbeitende Hölzer, da Holzoberflächen im Außenbereich sich durch Temperaturunterschiede bei Wärme ausdehnen und sich bei Kälte zusammenziehen. Die Wetterschutzfarbe enthält bereits Sperrgrund. Das Grundieren entfällt deshalb in den meisten Fällen, allerdings ist dabei die Trocknungszeit genau zu beachten. Voraussetzung ist hier mindestens der zweifache Anstrich.




