top of page

In den letzten Monaten haben wir nun schon intensiv mit den Kreidefarben von Anna von Mangoldt gearbeitet und mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt. Es war eine spannende Zeit, in der wir viele Erfahrungen sammeln konnten, auch mit den Farben von Anna von Mangoldt – und wir möchten diese natürlich gerne mit euch teilen!



Die Entscheidung, mit diesen Farben zu arbeiten, fiel uns nicht leicht, da es auf dem Markt viele Optionen gibt. Doch die edlen Kreidefarben von Anna von Mangoldt haben uns von Anfang an überzeugt. Sie zeichnen sich durch eine einzigartige Farbtiefe und Deckkraft aus und bieten dabei eine Vielzahl von Vorteilen, die wir in unseren Projekten sehr geschätzt haben.

Besonders beeindruckt hat uns die Nachhaltigkeit der Farben. Sie werden in einer kleinen Manufaktur in Ostwestfalen handgefertigt und bestehen zu einem Großteil aus Wasserbasis – mit sehr wenigen Konservierungsstoffen, Lösemitteln oder Weichmachern. Das war für uns eine wichtige Voraussetzung, um sicherzustellen, dass wir mit einer gesunden und umweltfreundlichen Farbe arbeiten.

Aber auch die praktischen Aspekte haben uns begeistert:

  • Mit über 180 Farbtönen und 50 Farbtönen für den Außenbereich bietet die Marke eine riesige Auswahl für jedes Projekt.

  • Die Farben werden in auftragsbezogener Herstellung produziert – so erhalten wir immer nur, was wir wirklich brauchen.

  • Die Lieferung erfolgt innerhalb von nur 2-3 Werktagen, sodass wir schnell loslegen können.

  • Zudem sind die Farben immer in farbgleichen Chargen erhältlich, was für uns eine konstante Qualität bedeutet.

  • Und nicht zuletzt gibt es die Farben in sechs Gebinde-Größen, sodass wir für jedes Projekt genau die richtige Menge bestellen können.

Insgesamt sind wir rundum zufrieden mit den Kreidefarben von Anna von Mangoldt und können sie wärmstens empfehlen. Wer mehr über unsere Erfahrungen erfahren möchte, findet alle Infos und die Möglichkeit, die Farben online zu bestellen, in unserem Onlineshop.

Wir freuen uns darauf, auch weiterhin spannende Projekte mit diesen Farben zu realisieren und euch auf dem Laufenden zu halten!




 
 
 

Am Dienstag den 7. Januar 2025 war es soweit - wir sind mit den letzten Möbeln, Kisten und unserer Katze nach Dänemark gefahren und final umgezogen.

Vom Berliner Altbau geht es nun in die dänische Dorfschule und wir freuen uns sehr darauf. Im März 2024 haben wir diesen Ort erstmals besichtigt und im August 2024 die Schlüssel zur renovierungsbedürftigen alten Schule bekommen. Seitdem konnten wir schon einen Dachdecker beauftragen, aber die Fortschritte meist nur aus Berlin beobachten. Mit unserer Ankunft war die Überraschung umso größer, dass nun bereits das Gerüst abgebaut wurde und dieser große Teil unseres Projekts erledigt ist. Für uns heißt es nun: ankommen, alles organisieren, einen neuen Alltag auf der Baustelle finden, uns im Land anmelden und dann mit unserer CPR-Nummer Organisatorisches zu erledigen wir die Anmeldung eines Internetanschlusses, Anmeldung zu Sprachkursen und die Gründung unserer dänischen Firma. Unsere tollen Anna von Mangoldt Farben bieten wir euch übrigens durchgängig hier im Shop an und ihr erreicht uns immer , falls ihr dazu gern etwas Beratung hättet. Aufgearbeitete Möbel und Buchungen in unserem dänischen Ferienhaus können wir euch voraussichtlich ab Herbst 2025 anbieten.


Für tägliche Neuigkeiten aus Dänemark folgt gerne unserem Instagram-Kanal.




 
 
 

Herzlich Willkommen - velkommen, dejligt at du er med os!


2024 war für uns das Jahr einer riesengroßen Entscheidung, denn wir haben beschlossen, nach Dänemark auszuwandern. Von Berlin geht es nun aufs Land in die Nähe von Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Wir haben hier im Frühling eine alte Dorfschule von 1873 besichtigt und uns direkt in das Haus und sein 1 Hektar großes, verwunschenes Grundstück verliebt. Im Januar 2025 werden wir in das Nebengebäude ziehen und uns eine Auszeit nehmen zur Renovierung des Hauses. Im Herbst 2025 werden wir dann voraussichtlich die ersten Gäste empfangen - in unserem Berliner Landjungs Showroom in der ehemaligen Turnhalle und in unserem 100qm großen Ferienhaus. Wir werden Euch darüber auf dem Laufenden halten - hier aus der Website und immer ganz aktuell auf Instagram.




 
 
 
bottom of page